Nidwalden umfasst zehn Gemeinden: Stans, Hergiswil, Buochs, Ennetbürgen, Beckenried, Wolfenschiessen, Oberdorf, Ennetmoos, Dallenwil und Stansstad. Die Region punktet mit guter Erreichbarkeit (Autobahn, Zentralbahn, Nähe zum Flughafen Zürich) sowie einer einzigartigen...
Der Immobilienmarkt Luzern umfasst nicht nur die Stadt selbst, sondern auch die angrenzenden Gemeinden. Dazu zählen Kriens, Horw, Emmen, Ebikon, Adligenswil, Meggen, Root, Dierikon, Buchrain, Malters, Schwarzenberg und Littau. Diese Orte sind eng mit Luzern...
Das Seetal präsentiert sich als vielseitiger Standort zwischen Hallwilersee und Baldeggersee, mit einer Reihe unabhängiger Gemeinden. Hochdorf nimmt hier klar die Rolle als regionales Zentrum ein – ausgezeichnete Infrastruktur, zentrale Lage, viel Bewegung am Markt....
Ab dem 7. August 2025 erhebt die US-Regierung unter Donald Trump 39 % Zölle auf Schweizer Exporte. Das bleibt nicht ohne Folgen: Industrie und Exporteure trifft es genauso wie den Immobilienmarkt – der kommt jetzt richtig unter Druck. In diesem Blog beleuchte ich, wie...
Was macht ein Zuhause eigentlich aus – mal ehrlich? Es geht nicht nur um Wände, ein Dach und vielleicht noch einen Keller für die Aktenordner. Immobilien sind eben mehr als reine Quadratmeter und Flächenzahlen. Hinter der sichtbaren Bauweise steckt meist eine...
Hoher Zweitwohnungsanteil betrifft nicht nur Bergkantone, sondern auch den Kanton Luzern. Hier haben drei von 79 Gemeinden einen Zweitwohnungsanteil von über 20 Prozent erreicht: Weggis (24.6%) Vitznau (32.1%) Flühli – Sörenberg (39.0%) Im angrenzenden Kanton...
Ich arbeite ausschliesslich als Bewertungsexperte / Liegenschaftsschätzer und verfolge keine eigenen Interessen an Ihrem Objekt. Daher ist Ihnen eine neutrale und ehrliche Immobilienbewertung garantiert.