Nidwalden umfasst zehn Gemeinden: Stans, Hergiswil, Buochs, Ennetbürgen, Beckenried, Wolfenschiessen, Oberdorf, Ennetmoos, Dallenwil und Stansstad. Die Region punktet mit guter Erreichbarkeit (Autobahn, Zentralbahn, Nähe zum Flughafen Zürich) sowie einer einzigartigen Mischung aus ländlicher Idylle, See- und Berglage. Die wirtschaftliche Dynamik und Steuerattraktivität erhöhen zusätzlich die Standortqualität.
Gemeinden im Fokus
Stans
Hauptort mit urbaner Prägung, guter Infrastruktur und hoher Nachfrage. EFH und ETW sind stark nachgefragt, Bauland rar.
Hergiswil
Direkt am Vierwaldstättersee, Premiumlagen mit Seesicht. Eigentumswohnungen und Villen sind stark nachgefragt, Preise überdurchschnittlich.
Buochs & Ennetbürgen
See- und Berglage mit hoher Lebensqualität. Gefragt sind EFH, ETW und Zweitwohnungen. Nähe zum Flugplatz Buochs ist Standortfaktor.
Beckenried
Ferien- und Tourismusstandort mit hoher Nachfrage nach Zweitwohnungen und Ferienimmobilien.
Stansstad
See- und Stadtnähe zugleich. Attraktive Lage für EFH, ETW und Renditeliegenschaften.
Wolfenschiessen & Dallenwil
Ländliche Gemeinden mit attraktiven Preisen. Nachfrage nach EFH für Familien und Ferienwohnungen.
Oberdorf & Ennetmoos
Familienfreundliche Lagen mit stabiler Nachfrage nach EFH und ETW.
Angebot & Nachfrage
Einfamilienhäuser: sehr gefragt, vor allem in Stans, Ennetbürgen und Buochs.
Eigentumswohnungen: hoher Bedarf in Hergiswil, Stansstad und Stans.
Renditeobjekte: Stans und Hergiswil besonders interessant.
Bauland: sehr knapp, steigende Preise.
Ferien- und Zweitwohnungen: beliebt in Beckenried, Buochs und Wolfenschiessen.
Teilmärkte
Einfamilienhäuser
Hohe Nachfrage bei knappem Angebot. Zustand und energetischer Standard sind entscheidend.
Eigentumswohnungen
Gefragt in den Zentren und Seegemeinden. Wichtig: Grundrissqualität und Barrierefreiheit.
Renditeliegenschaften
Stabile Nachfrage in urbaneren Lagen. Anleger achten auf Leerstandsrisiken.
Ferien- und Zweitwohnungen
Touristisch attraktive Gemeinden wie Beckenried, Buochs oder Wolfenschiessen sind gefragt. Nachfrage auch von auswärtigen Käufern.
Bauland
Sehr rar und wertstabil. Projekte erzielen hohe Nachfrage, besonders in Seelage.
Mikrolage als Werttreiber
Seelage: Premiumaufschläge in Hergiswil, Buochs, Ennetbürgen.
Zentrumsnähe: Stans und Stansstad besonders gefragt.
Tourismuslagen: Beckenried und Wolfenschiessen mit Nachfrage nach Ferienobjekten.
Ruhige Quartiere: Familien bevorzugen Oberdorf, Ennetmoos und Dallenwil.
Chancen & Risiken
Zinsen: beeinflussen Tragbarkeit und Nachfrage.
Baulandknappheit: sorgt für steigende Preise.
Demografie: Bedarf an altersgerechten Wohnformen steigt.
Tourismus: sorgt für stabile Nachfrage nach Ferienimmobilien.
Fazit
Der Immobilienmarkt im Kanton Nidwalden ist dynamisch und geprägt von hoher Nachfrage, knappen Flächen und Premiumlagen am See. Wer hier erfolgreich handeln will, benötigt Transparenz über den Wert seiner Immobilie. Eine neutrale, bankanerkannte Bewertung schafft Sicherheit für Käufer, Verkäufer und Investoren. ERIMAS ist Ihr kompetenter Partner für Immobilienbewertungen in Nidwalden.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme. Fordern Sie heute noch eine kostenlose Offerte an.