
Immobilienbewertung – Das sollten Sie wissen!
Eine Immobilienbewertung ist ein wichtiger Schritt bei jedem Immobiliengeschäft. Egal ob Sie eine Immobilie kaufen, verkaufen, vermieten oder finanzieren möchten, eine Bewertung kann Ihnen dabei helfen, den fairen Wert der Immobilie zu ermitteln. Eine...

Due Diligence einer Immobilie
Die Due Diligence ist ein unverzichtbarer Teil des Immobilieninvestitionsprozesses. Es bezieht sich auf die gründliche Überprüfung aller relevanten Informationen und Daten um sicherzustellen, dass ein potenzielles Investment rentabel und sicher ist. Ob Sie ein...

Welche Schäden bezahlt die Gebäudeversicherung?
Überschwemmung, Hagel, Sturmwind, Feuer und Explosionen können grosse Schäden an Ihrem Eigentum anrichten. Folglich ist eine Versicherung für Ihre Liegenschaft zwingend notwendig. Eine Gebäudeversicherung schützt Eigentümer vor finanziellen Folgen.Ich habe Ihnen die...

Steuern auf Immobilien – Das müssen Sie wissen
Wenn Sie ein Haus oder eine Wohnung kaufen, besitzen oder verkaufen, fallen Steuern an. Und zwar am Ort, wo die Immobilie steht. Sie wissen nicht, welche Steuerlast auf Sie zukommen könnte? Sie wollen Ihr Risiko oder allfällige Verluste minimieren? Sie sind unsicher,...

Scheidung mit Wohneigentum
Wertbestimmung von Immobilien bei Scheidungen Ungefähr jede dritte Ehe wird in der Schweiz geschieden. Bei der Aufteilung der gemeinsamen Güter muss oft auch eine Lösung für die gemeinsam bewohnte Immobilie gefunden werden. Nicht selten bleibt das Haus oder die...

Immobilien im 2023
Die Immobilienpreise im Kanton Luzern sind flächendeckend in den letzten Jahren konstant gestiegen. Ein wegweisender Grund dafür war die Negativzinspolitik der SNB. Mit dem Richtungswechsel ändert sich nun auch die Ausgangslage. Damit Sie auch in diesen turbulenten...

Mehrwertabgabe Mehrwertausgleich
Gemäss Raumplanungsgesetz (PBG) § 105 werden im Kanton Luzern Planungsvorteile infolge neuer Einzonungen in eine Bauzone und Aufzonungen mit einem Satz von 20% vom Mehrwert ausgeglichen.Werden landwirtschaftlich genutzte Grundstücke einer Bauzone zugeführt...

Bauschadstoffe in Immobilien
Asbestfasern wurde bis in die 80er-Jahre sehr vielen verschiedenen Baumaterialen beigemischt. 1990 wurde Asbest wegen seiner hohen Gesundheitsgefährdung verboten. Ich zeige Ihnen, wie man Hinweise auf Asbest in Gebäuden finden kann. Asbest kann in älteren Gebäuden in...

Immobilienbewertung, da braucht es Mut zur Wahrheit
Über den Wert eines Hauses kann man streiten. Oder ihn durch einen unabhängigen Experten bestimmen lassen. Vor allem bei Erbschaften, Scheidungen oder Eigenheimkäufen ist eine kompetente Bewertung viel Wert. Thomas Müller, Immobilienbewerter aus Sempach und Inhaber...

Wertsteigerung der Immobilie
Die Gemeindeversammlung von Sempach hat beschlossen, dass die Wohngebiete Feld, das Teilgebiet Feldmatt und die Weihermatte sich nach innen weiterentwickeln können. Mehrfach nehmen Grundeigentümer an, dass durch die Um- oder Aufzonung zwangsläufig der Land-,...